Rufen Sie uns an: 04521 8301410


STOP THE BLEED® KURSE BILDERGALERIE UNSER TEAM KONTAKT


 

STOP THE BLEED® Kurse in Berlin


Ebbersmeyer Consulting GmbH
Blessenberg 18
23701 Eutin
Tel: +49 (0) 4521 8301410
E-Mail: office@stopthebleed-germany.de
Website: www.stopthebleed-germany.de


Mein Name ist Andreas Ebbersmeyer. Als Offizier in der Infanterie lernte ich während meiner Militärzeit die erweiterte Erste Hilfe kennen. Damals gab es den Begriff "taktische Medizin" noch nicht und das Abbinden von Extremitäten fand gernerell mit provisorischen Mitteln statt. Als taktischen Medizin, also T3C (TCCC - Tactical Combat Casualty Care) und TECC (Tactical Emergency Casualty Care), Anfang der 1990er Jahre in den USA entwickelt wurde, war ich sofort begeistert, da die hier vermittelten Kenntnisse auch im zivilen Leben sehr gut anwendbar sind. Immerhin geht es um die schnellstmögliche Versorgung von lebendbedrohlich verletzten Personen.
Auch die effektive Versorgung von verletzten Hunden (K9-TECC) interessierte mich als Hundeführer natürlich auch schon damals brennend.

Bei einer Deutschen Hilfsorganisation lies ich mich zum Sanitäter ausbilden. Anschließend wurde ich Erste Hilfe Ausbilder und erhielt die DGUV-Lehrberechtigungen für "Erste Hilfe" und "Erste Hilfe am Kind". Auch erhielt ich die DRK-Lehrberechtigungen für die "Helfergrundausbildung Einsatz (HGA Einsatz)" und "Helfergrundausbildung Technik und Sicherheit (HGA TeSi)".

Ich bin bei STOP THE BLEED® als Instructor und Ambassador registriert.

Aktiv unterstütze ich das grenzüberschreitende Erste Hilfe Projekt "Saving Life" (der Nachfolger von "Meine Stadt rettet"). Hier werde ich bei Notfällen in meiner Umgebung als freiwilliger Ersthelfer von den Leitstellen alarmiert, um die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu übernehmen.



Ich bin Christine Ebbersmeyer. Als US-Amerikanerin ist es mit eine große Freude, das STOP THE BLEED®-Programm in Deutschland zu etablieren.

In den Kursen unterstütze ich tatkräftig als STOP THE BLEED® Assistant und kümmere mich ebenfalls im Back-Office um die Seminarplanung und -durchführung.

Bei STOP THE BLEED® bin ich als Ambassador registriert.

Ich freue mich darauf, möglichst vielen Menschen das STOP THE BLEED® Programm näher bringen zu dürfen und so dazu beitragen zu können, dass Menschenleben gerettet werden.



Ich bin Bendix Ebbersmeyer, Meister im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk, Bachelor Professional und Bachelor of Arts Real Estate Management. Derzeit studiere ich an der International School of Management in Hamburg "Management - Real Estate Management" und bereite mich auf meine Masterarbeit vor.

Schon während meiner Lehrzeit habe ich erlebt, dass auch in KFZ-Werkstätten schwere Unfälle zum Beispiel durch gebrochene oder nicht richtig sitzende Federspanner vorkommen. Als KFZ-Meister trägt man eine hohe Verantwortung seinen Mitarbeitenden und Auszubildenden gegenüber. Das gilt insbesondere im Bereich Erste Hilfe. Mittlerweile schraube ich nicht mehr aktiv an Fahrzeugen rum, sondern kümmere mich um Immobilienverwaltung und -projektentwicklung. Auch hier gibt es zum Beispiel auf Baustellen teilweise schwere Unfälle. Daher ist es mir eine Herzensangelegenheit, das STOP THE BLEED® Programm in Deutschland tatkräftig zu fördern.

Bei STOP THE BLEED® bin ich als Instructor und Ambassador registriert.



Termine 2026

Datum Kurs Uhrzeit Ort Anmeldung
20.03.2026 (Freitag)STOP THE BLEED® Kurs mit TECC-Grundlagen09:00Berlin (Alt-Hohenschönhausen)jetzt per Mail anmelden
28.08.2026 (Freitag)STOP THE BLEED® Kurs mit TECC-Grundlagen09:00Berlin (Alt-Hohenschönhausen)jetzt per Mail anmelden





Unsere Partner


Mein Name ist Jens Reuter und ich bringe über 25 Jahre Erfahrung im Rettungsdienst mit, davon 17 Jahre als Teil des Rettungshubschrauber-Teams "Christoph 35" in Brandenburg an der Havel. Diese Zeit hat meine Leidenschaft für die Erste Hilfe verstärkt und mir bewusst gemacht, wie wichtig rasches Handeln in Notfällen ist.

Aus meiner tiefen Überzeugung heraus, dass jeder die Fähigkeiten zur Ersten Hilfe erlernen sollte, habe ich die "ResCor Akademie für Lebensretter" gegründet. Mein Ziel ist es, Menschen in der breiten Öffentlichkeit praxisnahes Wissen zu vermitteln, das sie befähigt, in Notfallsituationen effektiv zu handeln. Dabei spielt das STOP THE BLEED®-Konzept eine wichtige Rolle, da es Menschen in die Lage versetzt, bei schweren Blutungen schnell und effizient zu reagieren.

In meinen Workshops in Berlin und Brandenburg haben Sie die Gelegenheit, die entscheidenden Fähigkeiten zu erlernen, die Leben retten können. Gemeinsam können wir eine informierte und verantwortungsbewusste Gemeinschaft schaffen.

Ich freue mich darauf, Sie in einem meiner Kurse willkommen zu heißen!


ResCor Akademie für Lebensretter GmbH
Jens Reuter
Wilhelmsdorfer Landstraße 34
14776 Brandenburg an der Havel
Tel: +49 (0) 3381 799 87 00
E-Mail: reuter@rescor.de
Website: https://www.rescor.de






Wir erweitern unser Netzwerk!
Bist du bereits Ausbilder für Taktische Medizin, TCCC/TECC oder STOP THE BLEED® und möchtest hier auch gelistet werden? Oder bist du interessiert daran, ein STOP THE BLEED®-Instructor zu werden? Dann schreib uns doch einfach an: office@stopthebleed-germany.de.








STOP THE BLEED® ist eine eingetragene Marke des U.S. Department of Defense. Alle Rechte vorbehalten. ©DoD

In Deutschland sind alle STOP THE BLEED Logos beim Deutschen Marken und Patentamt eingetragene Designs der Ebbersmeyer Consulting GmbH



Ebbersmeyer Consulting GmbH     Blessenberg 18     23701 Eutin   Impressum        Datenschutz        AGB