Telefon: 04521 8301410 |
![]() |
|
STOP THE BLEED® Kurse in Hessen![]() Seit über dreißig Jahren arbeite ich hauptberuflich im Bereich Rettungsdienst, fünfzehn davon als Disponent einer Rettungsleitstelle in Hessen. Meine Erste-Hilfe Ausbilder Befähigung habe ich 1992 erhalten und seit 2018 bin ich Lehrbeauftragter genehmigt durch die DGUV im Bereich Erste-Hilfe. Die Feuerwehr Ausbildung habe bis zum Zugführer und Leiter der Feuerwehr an der Hessischen Landesfeuerwehrschule absolviert. Neben der Blutungskontrolle liegt mein Steckenpferd bei den Kindernotfällen und der Kinderreanimation. Leider sind viele der Notfallmedizinischen Innovationen innerhalb kriegerischer Auseinandersetzungen bzw. intensiven und langanhaltenden Terrorlagen entstanden. Die aktuelle Erste-Hilfe Ausbildung in Deutschland lässt die Helfenden nach der zweiten Anlage eines Druckverbandes und Druck auf die Blutungsstelle allein. Hier können wir besser werden und die Erfahrungen von Militär und Polizeien in den zivilen Bereich übertragen und Nutzen. Das Programm STOP THE BLEED® ist hierfür bestens geeignet, kurz und auf den Punkt gebracht, um den Teilnehmenden Handlungskompetenz zu vermitteln. Albert Einstein hat wohl mal gesagt "Wenn du es nicht einfach erklären kannst, hast du es nicht gut genug verstanden", das passt bei STOP THE BLEED®. Jens M. Hinkel Lehrkraft und Dozent im Gesundheitswesen Tempelseestraße 23 63071 Offenbach am Main Tel: 0176 64 86 7889 E-Mail: stopthebleed@online.de Wir erweitern unser Netzwerk! Bist du bereits Ausbilder für Taktische Medizin, TCCC/TECC oder STOP THE BLEED® und möchtest hier auch gelistet werden? Oder bist du interessiert daran, ein STOP THE BLEED®-Instructor zu werden? Dann schreib uns doch einfach an: office@stopthebleed-germany.de. ![]() ![]()
STOP THE BLEED® ist eine eingetragene Marke des U.S. Department of Defense. Alle Rechte vorbehalten. ©DoD In Deutschland sind alle STOP THE BLEED Logos beim Deutschen Marken und Patentamt eingetragene Designs der Ebbersmeyer Consulting GmbH |
|